Ozontherapie: Sauerstoff für die Zellregeneration.
Ozon ist ein farbloses Gas mit charakteristischem Geruch. Es ist ein Molekül und besteht aus aus drei Sauerstoffatomen. Das ist die chemische Substanz. Simpel in der Formel.
Für eine naturheilkundliche Behandlung ist es die energiereichste und aktivste Form von Sauerstoff und wird deshalb auch als „Aktivsauerstoff“ bezeichnet.
Bei einer Kur mit Medical-Ozon werden nicht nur die Beschwerden therapiert, sondern auch Störungen, die noch nicht entdeckt wurden. Das Blut bzw. die roten Blutkörperchen werden während der Therapie sofort mit Sauerstoff versorgt. Durch die Verbesserung des Sauerstoffgehaltes steigert sich die Energiebildung, indem der Sauerstoff die dazu benötigten Zellen aktiviert.
Da mit zunehmendem Alter der Sauerstoffgehalt im Blut und damit auch im Gewebe sinkt,
verschlechtert sich das Immunsystem. Sauerstoffmangel im Blut ist Ursache vieler körperlicher Beschwerden. Die Medical-Ozon-Therapie kann die natürlichen Heilkräfte des Körpers stärken. Die damit verbundene verbesserte Energiebereitstellung durch den Sauerstoff kann sich positiv auf alle Organe auswirken. Beispielsweise bei der Schleimhautregeneration der Stirnhöhlen und Nasennebenhöhlen.
Nachgewiesen ist, dass Ozon, Bakterien, Pilze und Viren abtöten kann. Auch eine kurzzeitige Steigerung der Durchblutung gilt als erwiesen. In der Praxis konnten entzündungsreduzierende Effekte beobachtet werden.
- rektale Ozontherapie (adäquat zur großen Eigenbluttherapie, indirekte Sauerstoffanreicherung des Blutes) – Darmerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronische Erkrankungen
- Neuraltherapie kombiniert mit Ozontherapie – Narben, Störfelder
- Ozonnasendusche – Neben- und Stirnhöhlenbeschwerden (Sinusitis, Pansinusitis)
- Ozonbeutelbegasung – Wundheilungsstörungen (Ulcus cruris)